Wir parken auf dem öffentlichen Parkplatz vor dem Alpengasthof Edelbrunn, hier führt der Weg rechts vorbei und man erreicht sogleich eine Wanderkarte mit Hinweisen zu den beiden Steigen. Ein Stück des Rosegger-Steig`s laufen wir gemeinsam eine Weile bergan, an der Wegkreuzung zum Jungfrauen-Steig teilen wir uns dann auf. Ein Teil von uns geht weiter über den Rossegger-Steig, die anderen wollen den Jungfrauen-Steig erklimmen.
Der Rosegger-Steig:
Über stark verwurzelte Wege geht es durch den Wald steil bergauf zum Gipfel des Brandriedel. Rastbänke zur Erholung sind hier immer wieder eine willkommene Abwechslung für uns. Bevor man den Grat erreicht muss zuletzt noch eine in den Hang gebaute, lange Stahltreppe überwunden werden. Oben angekommen erwartet einen dann ein grandioser Ausblick auf den Dachstein und die umliegenden Berge. Wir halten uns hier oben links und gehen in rund 15 Minuten zum Brandriedel (1725 m). Hier waren früher einmal Picknickbänke für eine Rast aufgestellt, heute erinnert nur noch ein kleiner quadratischer Sockel daran, dass hier der Gipfel ist. Für eine kleine Rast laufen wir zurück zu den Panoramabänken und genießen eine Weile den Blick auf das Dachsteinmassiv. Weiter geht`s von hier durch einen Lärchenwald in 10 Minuten zur Austria-Hütte (1638 m). Das Alpinmuseum im Untergeschoss lädt zu einem Besuch ein und beleuchtet die Geschichte der Erschließung und Begehung des Dachsteins.
Der Jungfrauensteig:
Für uns geht es erst am Rand des Geröllfeldes der „Kraml-Lahn“ entlang bis wir nach links in den Wald abbiegen. Steil bergan geht`s weiter über einen schottrigen Weg bis wir die Felsformation der „Steinernen Jungfrauen“ erreichen. Eine fantastische Aussicht und eine ausgiebige Brotzeit lassen die Strapazen vergessen. Über Burgleiten steigen wir wieder ab zur Austriahütte, wo wir unsere Wanderkollegen zum gemeinsamen Umtrunk treffen.
Zurück führt uns unser Weg über die Brandalm, vorher statten wir aber dem Dachstein Kircherl und der Bergsteigergedenkstätte noch einen Besuch ab. Auf der Schotterstraße des Fünf-Hütten-Weg`s wandern wir vorbei am Dachsteinhaus zurück zum Parkplatz.
Route: Parkplatz Alpengasthof Edelbrunn – Rosegger-Steig – Jungfrauen-Steig- Brandriedel – Austriahütte – Dachstein Kircherl – Brandalm – Dachsteinhaus – Alpengasthof Edelbrunn
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |